Glossary entry

German term or phrase:

Luv-Lee

Spanish translation:

Aire de entrada, aire de salida

Added to glossary by Guillermo de la Puerta
Nov 5, 2004 01:05
19 yrs ago
German term

Luv-Lee

German to Spanish Other Furniture / Household Appliances Factura de empresa de jardiner�a/�tiles dom�sticos
Klima programm 715 wie folgt:
Software Klima per Abteilung einschl.:
Lüftung Luv-Lee, 2 Stellungrückmelder,
Heizungregelung, für 2 Mischventile, 2 Umwälzpumpen
Proposed translations (Spanish)
3 +1 ver

Proposed translations

+1
14 mins
Selected

ver

Luv = dem Wind zugekehrte Seite
Lee = dem Wind abgekehrte Seite

Podría ser: aire de entrada-aire de salida

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs 58 mins (2004-11-05 04:04:33 GMT)
--------------------------------------------------

Unas explicaciones al respecto:

RundUmsBauen: Das Bauportal -... Das Wetter Natürlicher Antrieb für die Lüftung Die Hauptantriebskraft in der freien Lüftung (Quer- oder Schachtlüftung) bietet ... Luv und Lee Der Wind ...
www.rundumsbauen.net/de/ pub/Blog/Wohnungslueftung_heute.php

Luv und Lee
Der Wind mit seiner Antriebskraft für die Wohnungslüftung setzt sich aus zwei Komponenten zusammen. Einerseits entsteht auf der dem Wind zugewandten Seite (Luv) ein Staudruck, andererseits auf der dem Wind abgewandten Seite (Lee) ein Windsog. Beide Kräfte, Druck und Sog, addieren sich und wirken zusammen in eine Richtung.

So funktioniert der REGEL-air!
Im Bundesgebiet gibt es innerhalb der Heizperiode eine mittlere Temperaturdifferenz von ca. 15 Kelvin. Die hieraus entstehenden Antriebskräfte für eine natürliche Lüftung können mit einem weiteren Differenzdruck von 3 Pa angesetzt werden. Diese zusätzlichen Antriebskräfte werden der Duckdifferenz von 13 Pa hinzugerechnet, so dass eine Gesamtantriebskraft von 16 Pa entsteht. Für die Feinlüftung eines Gebäudes ergibt sich hieraus eine verwertbare Druckdifferenz von 8 Pa. Diese verwendet der REGEL-air Fensterfalz-Lüfter für seine geregelte Frische.

heizungsbetrieb.de | Richtig Lüften (tiene una buena ilustración)
www.heizungsbetrieb.de/de/luft.htm
Wie sehen die Druckverhältnisse am Haus aus?
Ein Haus kann man als einen in der Landschaft stehenden Klotz betrachten, der dem Wind im Wege steht. Der Wind strömt das Haus auf der einen Seite an und erzeugt so einen Überdruck auf der windzugewandten Seite (Luv) und einen Unterdruck auf der windabgewandten Seite (Lee).
\"Diese Druckdifferenz saugt uns die Wärme aus dem Haus\", sagt der, der die Heizung bezahlen muß, \"Diese Lüftung brauchen wir, damit es uns gut geht\", sagt der Frischluftfanatiker und macht noch ein Fenster auf.

Desconozco si hay un término establecido
Se me ocurre: Ventilación (por) presión-succión (de aire)
Peer comment(s):

agree Egmont
7 hrs
Muchas gracias!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Muchas gracias"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search